Fronleichnam ist ein besonderer Feiertag in der katholischen Kirche. Er wird zehn Tage nach Pfingsten gefeiert, welches wiederum 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. In Nordrhein-Westfalen ist der ein gesetzlicher Feiertag.

Auch in diesem Jahr, am 19.06.2025, nahm die Fördergemeinschaft für Bergmannstradition an der Fronleichnamsprozession der Pfarrgemeinden in Kamp-Lintfort teil. Fünf  Kollegen unserer Fördergemeinschaft begleiteten die Prozession mit der Vereinsfahne. Die Betstelle am Förderturm wurde von Mitgliedern der Fördergemeinschaft ausgerichtet. Gut sichtbar präsentierten die ehemaligen Bergleute ein Bergbau-Modell „Die letzte Schicht“, die Heilige Barbara als Holzfigur, mehrere brennende Wetterlampen und mehrere Blumentöpfe.

An unserer Betstelle wurde ein Abschnitt aus dem Evangelium vorgetragen, ferner wurde der sakramentale Segen vom Förderturm aus in alle Himmelsrichtungen und über die Stadt erteilt. Eine Vielzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten ein brennendes Kerzenlicht auf dem Altar ab.

Anschließend setzte sich die Prozession fort. Der Zug wurde von den Geistlichen Joachim Brune und Prälat Bernd Klaschka angeführt.